• Fellnähen Schweiz
      • Fellnähen Schweiz
        • Vorstand
      • Dokumente
        • Protokoll
        • Jahresbericht
        • Impressionen
        • Statuten & Reglemente
      • Archiv
        • Archiv-Protokolle
        • Archiv-Jahresberichte
        • Archiv-Medienberichte
        • Archiv-impressionen
      • Felle & Material
        • Werbematerial
        • Felle & Material
        • Deklarations-pflicht
    • Kursleiterinnen
      • KEFA
        • Vorstand
      • Kursleiterinnen
        • Kursleiterinnen Fellnähen
        • Kursleiterinnen Angora
        • Expertinnen
      • Dokumente
        • Protokolle KEFA
        • Jahresberichte KEFA
        • Statuten & Reglemente KEFA
        • Impressionen KEFA
        • Archiv KEFA
      • Termine
        • Generalversammlung
        • Sommerplausch
        • Herbstversammlung
        • Weiterbildung
    • Fellnähgruppen
      • Fellnähgruppen West
        • Biberist
        • Belp
        • Biglen
        • Erlenbach i. S.
        • Jegenstorf
        • Lyss
        • Naters
        • Rüschegg
        • Spiez
        • St-Imier
      • Fellnähgruppen Mitte
        • Basel
        • Höfe
        • Limmattal
        • Riehen
      • Fellnähgruppen Ost
        • Beider Appenzell
        • Bischofszell
        • Calanda
        • Flums
        • Goldfaden
        • Gossau
        • Romanshorn
        • Tödi
        • Schaffhausen
        • Widnau
    • Kurse
      • Fellnähkurse
      • Filzkurse
      • Workshop
    • Online Shop
      • Schals
      • Pulswärmer
      • Kissen & Decken
      • Material- packungen
      • Finken
      • Haarbänder
      • Tiere
      • Schlüssel- anhänger
      • Felle
      • Nähzubehör
    • News/Agenda
      • News
      • Agenda
    • Kontakt
Close
 
Fellnähen Schweiz
  • Fellnähen Schweiz
    • Fellnähen Schweiz
      • Vorstand
    • Dokumente
      • Protokoll
      • Jahresbericht
      • Impressionen
      • Statuten & Reglemente
    • Archiv
      • Archiv-Protokolle
      • Archiv-Jahresberichte
      • Archiv-Medienberichte
      • Archiv-impressionen
    • Felle & Material
      • Werbematerial
      • Felle & Material
      • Deklarations-pflicht
  • Kursleiterinnen
    • KEFA
      • Vorstand
    • Kursleiterinnen
      • Kursleiterinnen Fellnähen
      • Kursleiterinnen Angora
      • Expertinnen
    • Dokumente
      • Protokolle KEFA
      • Jahresberichte KEFA
      • Statuten & Reglemente KEFA
      • Impressionen KEFA
      • Archiv KEFA
    • Termine
      • Generalversammlung
      • Sommerplausch
      • Herbstversammlung
      • Weiterbildung
  • Fellnähgruppen
    • Fellnähgruppen West
      • Biberist
      • Belp
      • Biglen
      • Erlenbach i. S.
      • Jegenstorf
      • Lyss
      • Naters
      • Rüschegg
      • Spiez
      • St-Imier
    • Fellnähgruppen Mitte
      • Basel
      • Höfe
      • Limmattal
      • Riehen
    • Fellnähgruppen Ost
      • Beider Appenzell
      • Bischofszell
      • Calanda
      • Flums
      • Goldfaden
      • Gossau
      • Romanshorn
      • Tödi
      • Schaffhausen
      • Widnau
  • Kurse
    • Fellnähkurse
    • Filzkurse
    • Workshop
  • Online Shop
    • Schals
    • Pulswärmer
    • Kissen & Decken
    • Material- packungen
    • Finken
    • Haarbänder
    • Tiere
    • Schlüssel- anhänger
    • Felle
    • Nähzubehör
  • News/Agenda
    • News
    • Agenda
  • Kontakt

  1. Kursleiterinnen
  2. Termine

Termine KEFA

Adresse & Kontakt

Brigitte Kummer

Subingenstrasse 14

4566 Kriegstetten

032 675 53 32

079 657 64 43

brigitt.kummer@bluewin.ch


Mi

17

Sep

2025

Termine

Di

19

Aug

2025

Neuigkeiten der Fellnähgruppe Calanda

Ferienspass 2025

Die Teilnahme der FNG Calanda am Ferienpass in Chur gehört fest zu ihrem Jahresprogramm.

 

Bereits seit Jahrzehnten dürfen Kinder im Alter ab 10 Jahren bei uns das Fellnähen näher kennen lernen. Da kommt es auch immer wieder vor, dass Kinder über mehrere Jahre einen Kurs buchen. Unser Kursangebot „Nähen mit Kaninchenfell“ war auch in diesem Jahr sehr schnell ausgebucht.

 

Bei wunderbarem Sommerwetter trafen sich am 2. Juli 17 Kinder in zwei Gruppen, eine vormittags und die andere nachmittags, zum Fellnähen.

 

Die Mitglieder der FNG Calanda hatten im Vorfeld Meerschweinchen und Mäuse ausgeschnitten und das Material entsprechend bereitgestellt.

Die Auswahl war gross, aber sehr schnell war die passende Farbe gefunden.

Anfangs waren die meisten Kinder eher verhalten, sie wussten ja nicht, was von ihnen erwartet wurde. Doch schon bald waren sie konzentriert und voller Vorfreude bei der Arbeit.

Gioana bucht unser Angebot bereits seit mehreren Jahren.

Ihre Meerschweinchen-Sammlung kann sich inzwischen sehen lassen.

 

Deshalb wagte sie sich heute an ein Schnabeltier (Pfludi-Ente), auch diese Arbeit schaffte sie mit links. Am Nachmittag nähte sie noch ein Meerschweinchen.

mehr lesen

Mo

23

Jun

2025

Weiterbildung der Kursleiterinnen

Mo

23

Jun

2025

Expertinnen

Fr

23

Mai

2025

Fellnähen Schweiz zeigt sich in der Öffentlichkeit

Am Wochenende vom 14. und 15. Dezember 2024 fand in den Expo-Hallen in Thun BE eine Kaninchen- und Geflügelausstellung mit über 1000 Tieren statt. Fellnähen Schweiz sowie die Berner Fellnähgruppen präsentierten sich einem grossen Publikum.

Im ersten Jahr der Selbständigkeit ist es besonders wichtig, sich in der Öffentlichkeit zu zeigen. Was ist da besser geeignet, als eine Grossausstellung. Diese Gelegenheit nahm der Vorstand von Fellnähen Schweiz, gemeinsam mit der KEFA sowie den Berner Fellnähgruppen wahr.

 

Die Idee, an der Ausstellung in Thun teilzunehmen, kam von KEFA-Präsidentin Brigitte Kummer, Biberist SO. Sie erfuhr von diesem Grossanlass durch ihren Vater, einem aktiven Thüringerkaninchen-Züchter. Spontan kam ihr die Idee, unseren Verband mit einer Präsentation einzubinden. Sofort nahm sie mit dem Verantwortlichen für die Marktstände, Fabian Herren, Kontakt auf und bekam eine positive Antwort. Fellnähen Schweiz war willkommen, zu den üblichen Konditionen wie alle Verkaufsstände.

 

Der Vorstand von Fellnähen Schweiz war von dieser Idee begeistert. Mit in die Planung wurden die KEFA sowie die Berner Fellnähguppen integriert. Präsidentin Patricia Kelch, Romanshorn TG, Rebecca Vogt, Berschis SG und Erika Schwab, Hätzingen GL zeigten dem interessierten Publikum mit einer schönen Präsentation was unter Fellnähen zu verstehen ist und was alles aus Kaninchen- und Wildfell angefertigt werden kann.

 

Dazu beantworteten sie die vielen Fragen. Spielfreudige konnten sich mit einem Memory-Spiel vergnügen und besondere Kreative durften beim KEFA-Stand, der von den Kursleiterinnen Brigitte Kummer. Biberist SO und Erika Rohrbach Kappelen BE betreut wurde, einen Schlüsselanhänger nähen. Unterstützt wurden die beiden Kursleiterinnen von Renata Kessler, Domat Ems GR.

 

Als Ergänzung wurde die Ausstellung durch die Berner Fellnähgruppen die mit ihrem Verkaufsstand von selbstgenähten Fellartikeln eine echte Bereicherung waren, unterstützt.

 

Die Sonderschau von Fellnähen Schweiz fand vor allem am Sonntag bei den Besucherinnen und Besuchern grossen Anklang und darf als Erfolg gewertet werden.

 

Nach dem ersten Jahr in der Selbständigkeit dürfen wir hoffnungsvoll in die Zukunft schauen. Denn bereits am 25. und 26. Januar 2025 ist der nächste grosse Auftritt geplant. Fellnähen Schweiz beteiligt sich an der 26. Schweizerischen Rammlerschau in den Eulachhallen in Winterthur ZH.

Mit einem Workshop und Verkaufsstand.

 

Gespannt dürfen wir auf die Bewertungsschau sein, die wieder durchgeführt wird. Fleissige Fellnäherinnen stellen ihre schönsten Kreationen den Expertinnen zur Begutachtung und Bewertung vor. Die Siegerin wird im Internet vorgestellt. Ein Besuch in Winterthur lohnt sich bestimmt. Interessierte Leserinnen und Leser können natürlich darüber auch im Internet lesen.

 

Text und Bilder: Beatriz Spring 

Brigitte Kummer Biberist SO

Kursleiterin und KEFA-Präsidentin

 

Brigitte Kummer ist eine der neueren Kursleiterinnen von Fellnähen Schweiz. Sie bringt neue Ideen und Schwung in den Nähalltag.

 

Spontan hat sie sich entschlossen, den verwaistenVorsitz als Präsidentin der Kursleiterinnen zu übernehmen.

 

Sie war die Initiatorin dieser Präsentation in Thun und hat dafür die Weichen gestellt.

 

Hier sehen wir sie mit ihrer Kreation eines Adventskranzes, auf den sie mit Recht sehr stolz ist.


mehr lesen
Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

Meist gesucht

Verband Fellnähgruppen Kursleiterinnen Impressionen Jugend Kurse Felltragen MedienberichteTermineStatuten & Reglemente

Suchen

newsletter anmeldung

                                                       * Pflichtfeld

Adresse

KEFA

Brigitte Kummer

Subingenstrasse 14

4566 Kriegstetten

032 675 53 32

079 657 64 43

brigitt.kummer@bluewin.ch

INSTAGRAM


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Schweiz. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten

Matrix themes

Close
Documentation Quick setup Select a color Select a font Shortcodes Helper classes Updates Help Custom layout
  • Nach oben scrollen