• Start
    • Fellnähen Schweiz
      • Fellnähen Schweiz
        • Vorstand
        • Termine
        • Jugend
        • Medienberichte
        • Impressionen
        • Statuten & Reglemente
      • Kursleiterinnen
        • Vorstand
        • Termine
        • Kursleiterinnen Fellnähen
        • Kursleiterinnen Angora
        • Statuten & Reglemente
      • Fellnähgruppen
        • Westschweiz
        • Zentralschweiz
        • Ostschweiz
      • Chronik
        • Weiterbildungen
        • Jahresberichte
        • Protokolle
        • Zum Gedenken
    • Kurse
    • Online Shop
      • Schals
      • Kissen & Decken
      • Pulswärmer
      • Finken
      • Tiere
      • Schlüssel- anhänger
      • Haarbänder
      • Material- packungen
      • Felle
      • Nähzubehör
    • Felle & Material
      • Werbematerial
      • Felle & Material
      • Deklarations-pflicht
    • News
    • Kontakt
Close
 
VERBÄNDE
Fellnähen Schweiz
  • Start
  • Fellnähen Schweiz
    • Fellnähen Schweiz
      • Vorstand
      • Termine
      • Jugend
      • Medienberichte
      • Impressionen
      • Statuten & Reglemente
    • Kursleiterinnen
      • Vorstand
      • Termine
      • Kursleiterinnen Fellnähen
      • Kursleiterinnen Angora
      • Statuten & Reglemente
    • Fellnähgruppen
      • Westschweiz
      • Zentralschweiz
      • Ostschweiz
    • Chronik
      • Weiterbildungen
      • Jahresberichte
      • Protokolle
      • Zum Gedenken
  • Kurse
  • Online Shop
    • Schals
    • Kissen & Decken
    • Pulswärmer
    • Finken
    • Tiere
    • Schlüssel- anhänger
    • Haarbänder
    • Material- packungen
    • Felle
    • Nähzubehör
  • Felle & Material
    • Werbematerial
    • Felle & Material
    • Deklarations-pflicht
  • News
  • Kontakt

    24. September 2019

    Neuigkeiten von Kleintiere Zürich - Fellnähen

    1. Gemeinsamer Fellnähtag

    Am 31. August 2019 haben sich 12 Frauen zum letzten Herbsttreffen und zum ersten gemeinsamen Nähren im Lokal der Klein-tieranlage Russer in Männedorf am schönen Zürichsee getroffen.

    Der geschäftliche Teil wurde sehr kurzgehalten und schon vor dem Mittagessen durfte Anja Marquardt, unsere „Kursleiterin“ den Frauen zeigen, was sie heute herstellen können. Zur Auswahl standen nicht weniger als 10 verschiedene Schlüsselanhänger-Varianten, welche mit Fellen in Naturfarben oder auch mit ge-färbten Fellen hergestellt werden konnten.

    Das Mittagessen wurde von der Fellnähgruppe Meilen organisiert und schmeckte allen Frauen. Nach dem Dessert ging es wieder an die Arbeit und alle Frauen machten begeistert mit. Jede Fellnäherin konnte genau das finden, was ihrem Geschmack und Wunsch entsprach. Die allermeisten waren so begeistert, dass sie sofort nach der Fertigstellung von einem Schlüsselanhänger gleich auch noch einen Zweiten produzieren wollten, zum Beispiel für 2 Enkelkinder oder so… Kurz vor 16 Uhr waren wir fertig und alle Frauen gingen zufrieden nach Hause.

    Besten Dank an alle, die zum positiven Gelingen des Fellnähtags beigetragen haben.

     

    Die Obfrau Fellnähen vom Kanton Zürich: Regula Bott

    tagPlaceholderTags: fellnaehgruppe-zuerich
    Custom button
    you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )

    Meist gesucht

    Verband Fellnähgruppen Kursleiterinnen Impressionen Jugend Kurse Felltragen MedienberichteTermineStatuten & Reglemente

    Suchen

    newsletter anmeldung

                                                           * Pflichtfeld

    Adresse

    Fellnähen Schweiz

    Patricia Kelch
    Arbonerstrasse 47a
    CH–8590 Romanshorn
    +41 (0)71 460 20 63

    +41 (0)79 378 12 42
    patricia.kelch@fellnaehen.ch

    INSTAGRAM


    1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Schweiz. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
    Impressum | AGB | Sitemap
    Abmelden | Bearbeiten

    Matrix themes

    Close
    Documentation Quick setup Select a color Select a font Shortcodes Helper classes Updates Help Custom layout
    • Nach oben scrollen